Isabel Viña, Gesundheitsexpertin: „Ich verrate Ihnen einen kleinen Trick, bevor Sie Ihr Blut untersuchen lassen.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Faad%2Ff86%2Fbe9%2Faadf86be911c647a32f9b86109deb578.jpg&w=1280&q=100)
Die Gesundheitsexpertin Isabel Viña hat auf ihrem TikTok-Profil einen nützlichen Tipp für alle, die sich einer Blutuntersuchung unterziehen müssen: „Ich verrate euch einen kleinen Trick: Trinkt vor der Blutuntersuchung ein Glas Wasser“, sagt sie in ihrem Video. Diese einfache Gewohnheit, kurz vor der Blutuntersuchung zwischen 200 und 250 Milliliter Wasser zu trinken , kann einen großen Unterschied machen. Obwohl viele Menschen streng nüchtern ins Labor gehen, verbessert eine Mindestmenge an Flüssigkeitszufuhr die Zuverlässigkeit der Ergebnisse, ohne das Fasten zu beeinträchtigen.
Viña erklärt, dass eine Dehydration dazu führen kann, dass bestimmte Werte in Bluttests fälschlicherweise erhöht erscheinen. Beispielsweise kann der Hämatokritwert – der den Anteil der roten Blutkörperchen misst – höhere Werte anzeigen als tatsächlich. Auch andere Indikatoren wie Natrium , Kreatinin oder die glomeruläre Filtrationsrate können beeinträchtigt sein. Diese Veränderungen weisen nicht unbedingt auf ein gesundheitliches Problem hin, können aber zu Fehlinterpretationen oder der Notwendigkeit wiederholter Tests führen.
@isabelvinabas Tun Sie dies, bevor Sie Bluttests machen lassen.
♬ Originalton - Isabel Vina
Eine der häufigsten Fragen von Patienten ist, ob es erlaubt ist, vor einer Blutuntersuchung Wasser zu trinken. Viña bejaht dies: Ein kleines Glas Wasser unterbricht das Fasten nicht und ist sogar vorteilhaft. Es geht nicht darum, große Mengen zu trinken, sondern eine angemessene Menge – etwa 200 bis 250 Milliliter –, die die Flüssigkeitszufuhr fördert und Schwindel vorbeugen kann. Es trägt auch dazu bei, dass die Blutentnahme reibungsloser verläuft , insbesondere bei Menschen mit Venenproblemen oder Nervosität.
Isabel Viñas Video wurde aufgrund seines ansprechenden Tons und seines praktischen Inhalts sehr gut aufgenommen. Über Plattformen wie TikTok bringen medizinische Fachkräfte wie sie der breiten Öffentlichkeit medizinische Informationen näher . In diesem Fall handelt es sich um eine auf klinischer Erfahrung basierende Empfehlung, die die Patientenvorbereitung verbessert und das Risiko von Ergebnisfehlern reduziert. Schon ein einfaches Glas Wasser kann die Qualität einer Diagnose positiv beeinflussen .
El Confidencial